Zum Inhalt springen

Feiertage in der Tschechischen Republik 2024, 2025, 2026 (staatlich und inoffiziell)

    In dieser Veröffentlichung auf ALYO.info behandeln wir das folgende Thema: Feiertage in der Tschechischen Republik 2024, 2025, 2026. Wir geben die genauen Daten der gesetzlichen Feiertage (arbeitsfreie Tage) und inoffiziellen Feiertage an. Wenn Sie diese Informationen auf Ihrer Website, Ihrem Blog oder Ihrem sozialen Netzwerk verwenden, hinterlassen Sie bitte einen Link zu diesem Material!

    Feiertage in der Tschechischen Republik 2024

    Nachfolgend finden Sie die Feiertage in der Tschechischen Republik im Jahr 2024. Sie sind in chronologischer Reihenfolge nach Monaten unterteilt. Zu einigen tschechischen Feiertagen haben wir Erklärungen oder Kurzinformationen bereitgestellt.

    Januar

    • 1. Januar (Montag) 2024 – Neujahr, nationaler Feiertag.
    • 1. Januar (Montag) 2024 – Tag der Wiederherstellung des unabhängigen tschechischen Staates, ein nationaler Feiertag.

    Februar

    • 2. Februar (Freitag) 2024 – Gromnice, inoffizieller Feiertag.
    • 14. Februar (Mittwoch) 2024 – Aschermittwoch, ein inoffizieller Feiertag.
    • 14. Februar (Mittwoch) 2024 – Valentinstag, ein inoffizieller Feiertag.

    Gromnice, auch Lichtmess genannt, markiert die Mitte zwischen der Wintersonnenwende und der Frühlings-Tagundnachtgleiche. An diesem Tag feiern die Tschechen das Fest der Darstellung Jesu im Tempel. Viele besuchen die Messe, bei der Kerzen gesegnet werden. Mit Gromnitsa sind auch verschiedene Volkstraditionen verbunden. Ein beliebter Brauch ist das Anzünden von Kerzen, um die verbleibenden bösen Geister des Winters abzuwehren.

    März

    • 8. März (Freitag) 2024 – Internationaler Frauentag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 19. März (Dienstag) 2024 – St. Josefstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 24. März (Sonntag) 2024 – Palmsonntag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 28. März (Donnerstag) 2024 – Gründonnerstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 29. März (Freitag) 2024 – Karfreitag, nationaler Feiertag.
    • 30. März (Samstag) 2024 – Karsamstag, inoffizieller Feiertag.
    • 31. März (Sonntag) 2024 – Ostersonntag, inoffizieller Feiertag.

    April

    • 1. April (Montag) 2024 – Ostermontag, nationaler Feiertag.
    • 30. April (Dienstag) 2024 – Hexenverbrennung, inoffizieller Feiertag.

    Die Hexenverbrennung ist ein tschechischer Feiertag mit heidnischem Ursprung. In dieser Nacht werden im ganzen Land große Lagerfeuer angezündet, um „den Winter zu verbrennen“, böse Geister zu vertreiben und die Ankunft des Frühlings zu begrüßen. Das Hauptfeuer wird „Hexenfeuer“ genannt. Es wird angenommen, dass das Verbrennen eines Hexenbildnisses im Feuer böse Einflüsse vertreibt. Diese Tradition symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit.

    Mai

    • 1. Mai (Mittwoch) 2024 – Tag der Arbeit, nationaler Feiertag.
    • 1. Mai (Mittwoch) 2024 – Valentinstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 8. Mai (Mittwoch) 2024 – Tag des Sieges, nationaler Feiertag.
    • 9. Mai (Donnerstag) 2024 – Himmelfahrt, inoffizieller Feiertag.
    • 12. Mai (Sonntag) 2024 – Muttertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 19. Mai (Sonntag) 2024 – Pfingsten, inoffizieller Feiertag.
    • 20. Mai (Montag) 2024 – Spiritueller Tag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 26. Mai (Sonntag) 2024 – Dreifaltigkeit, inoffizieller Feiertag.

    Juni

    • 1. Juni (Samstag) 2024 – Kindertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 16. Juni (Sonntag) 2024 – Vatertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 22. Juni (Samstag) 2024 – Royal Silvering, ein inoffizieller Feiertag.

    Die Geschichte der königlichen Versilberung reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Legende nach verirrte sich König Karl IV. am 6. Juli 1348 auf der Jagd im Wald. Er traf einen alten Bergmann, der ihn aus dem Wald führte. Als Gegenleistung für diese gute Tat gewährte Karl den Einwohnern von Kralovice das Recht, in den königlichen Wäldern rund um Roudnice Brennholz zu sammeln und Holzkohle zu produzieren. Er belohnte sie auch mit einem Festmahl aus gebratenen Ochsen, Brot und Wein.

    Juli

    • 5. Juli (Freitag) 2024 – Tag der slawischen Herolde (Boten) Kyrill und Method, nationaler Feiertag.
    • 6. Juli (Samstag) 2024 – Verbrennungstag von Meister Jan Hus, nationaler Feiertag.

    September

    • 28. September (Samstag) 2024 – St. Wenzelstag / Tag der Tschechischen Staatlichkeit, nationaler Feiertag.

    Oktober

    • 28. Oktober (Montag) 2024 – Tag der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates, ein nationaler Feiertag.

    November

    • 2. November (Samstag) 2024 – Seelen-/Allerseelentag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 17. November (Sonntag) 2024 – Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie, nationaler Feiertag.

    Dezember

    • 4. Dezember (Mittwoch) 2024 – Barborka, ein inoffizieller Feiertag.
    • 5. Dezember (Donnerstag) 2024 – Nikolaustag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 24. Dezember (Dienstag) 2024 – Heiligabend/Giving Day, nationaler Feiertag.
    • 25. Dezember (Mittwoch) 2024 – Erster Weihnachtstag, ein nationaler Feiertag.
    • 26. Dezember (Donnerstag) 2024 – Zweiter Weihnachtstag, nationaler Feiertag.

    Barborka ist ein vorweihnachtliches Fest zu Ehren der Heiligen Barbara. Dieser frühchristliche Märtyrer wird mit der Bergbauindustrie und denjenigen in Verbindung gebracht, die mit Sprengstoffen arbeiten. Daher ist es stark in den tschechischen Bergbaugemeinden verwurzelt. Auf Barborki schlendern junge Mädchen, sogenannte „Barborki“, in Weiß gekleidet, mit Kronen aus Zweigen und zünden Kerzen an, während sie durch die Städte schlendern. Die Kerzen stellen Bergmannslampen dar und ihre Kronen symbolisieren das Martyrium der Barbara.

    Feiertage in der Tschechischen Republik 2025

    Nachfolgend sind die gesetzlichen und inoffiziellen Feiertage in der Tschechischen Republik aufgeführt. Für sie werden keine Erklärungen gegeben. Suchen Sie im vorherigen Abschnitt danach.

    Januar

    • 1. Januar (Mittwoch) 2025 – Neujahr, nationaler Feiertag.
    • 1. Januar (Mittwoch) 2025 – Tag der Wiederherstellung des unabhängigen tschechischen Staates, ein nationaler Feiertag.

    Februar

    • 2. Februar (Sonntag) 2025 – Gromnice, inoffizieller Feiertag.
    • 14. Februar (Freitag) 2025 – Valentinstag, ein inoffizieller Feiertag.

    März

    • 5. März (Mittwoch) 2025 – Aschermittwoch, ein inoffizieller Feiertag.
    • 8. März (Samstag) 2025 – Internationaler Frauentag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 19. März (Mittwoch) 2025 – St. Josefstag, ein inoffizieller Feiertag.

    April

    • 13. April (Sonntag) 2025 – Palmsonntag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 17. April (Donnerstag) 2025 – Gründonnerstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 18. April (Freitag) 2025 – Karfreitag, nationaler Feiertag.
    • 19. April (Samstag) 2025 – Karsamstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 20. April (Sonntag) 2025 – Ostersonntag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 21. April (Montag) 2025 – Ostermontag, nationaler Feiertag.
    • 30. April (Mittwoch) 2025 – Hexenverbrennung, inoffizieller Feiertag.

    Mai

    • 1. Mai (Donnerstag) 2025 – Tag der Arbeit, nationaler Feiertag.
    • 1. Mai (Donnerstag) 2025 – Valentinstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 8. Mai (Donnerstag) 2025 – Tag des Sieges, nationaler Feiertag.
    • 11. Mai (Sonntag) 2025 – Muttertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 29. Mai (Freitag) 2025 – Himmelfahrt, inoffizieller Feiertag.

    Juni

    • 1. Juni (Sonntag) 2025 – Kindertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 8. Juni (Sonntag) 2025 – Pfingsten, inoffizieller Feiertag.
    • 9. Juni (Montag) 2025 – Spiritueller Tag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 15. Juni (Sonntag) 2025 – Dreifaltigkeit, inoffizieller Feiertag.
    • 15. Juni (Sonntag) 2025 – Vatertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 22. Juni (Sonntag) 2025 – Royal Silvering, ein inoffizieller Feiertag.

    Juli

    • 5. Juli (Samstag) 2025 – Tag der slawischen Herolde (Boten) Kyrill und Method, ein nationaler Feiertag.
    • 6. Juli (Sonntag) 2025 – Tag der Verbrennung von Meister Jan Hus, nationaler Feiertag.

    September

    • 28. September (Sonntag) 2025 – St. Wenzelstag / Tag der Tschechischen Staatlichkeit, nationaler Feiertag.

    Oktober

    • 28. Oktober (Dienstag) 2025 – Tag der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates, ein nationaler Feiertag.

    November

    • 2. November (Sonntag) 2025 – Seelen-/Allerseelentag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 17. November (Montag) 2025 – Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie, nationaler Feiertag.

    Dezember

    • 4. Dezember (Donnerstag) 2025 – Barborka, ein inoffizieller Feiertag.
    • 5. Dezember (Freitag) 2025 – Nikolaustag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 24. Dezember (Mittwoch) 2025 – Heiligabend/Giving Day, nationaler Feiertag.
    • 25. Dezember (Donnerstag) 2025 – Erster Weihnachtstag, nationaler Feiertag.
    • 26. Dezember (Freitag) 2025 – Zweiter Weihnachtstag, nationaler Feiertag.

    Tschechische Feiertage 2026

    In diesem Abschnitt haben wir die Feiertage in der Tschechischen Republik im Jahr 2026 aufgelistet. Der Einfachheit halber sind sie nach Monaten unterteilt. Alle Daten sind korrekt und können nur von der Regierung der Tschechischen Republik geändert werden.

    Januar

    • 1. Januar (Donnerstag) 2026 – Neujahr, nationaler Feiertag.
    • 1. Januar (Donnerstag) 2026 – Tag der Wiederherstellung des unabhängigen tschechischen Staates, ein nationaler Feiertag.

    Februar

    • 2. Februar (Montag) 2026 – Gromnice, inoffizieller Feiertag.
    • 14. Februar (Samstag) 2026 – Valentinstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 18. Februar (Mittwoch) 2026 – Aschermittwoch, ein inoffizieller Feiertag.

    März

    • 8. März (Sonntag) 2026 – Internationaler Frauentag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 19. März (Donnerstag) 2026 – St. Josefstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 29. März (Sonntag) 2026 – Palmsonntag, ein inoffizieller Feiertag.

    April

    • 2. April (Donnerstag) 2026 – Gründonnerstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 3. April (Freitag) 2026 – Karfreitag, nationaler Feiertag.
    • 4. April (Samstag) 2026 – Karsamstag, inoffizieller Feiertag.
    • 5. April (Sonntag) 2026 – Ostersonntag, inoffizieller Feiertag.
    • 6. April (Montag) 2026 – Ostermontag, nationaler Feiertag.
    • 30. April (Donnerstag) 2026 – Hexenverbrennung, inoffizieller Feiertag.

    Mai

    • 1. Mai (Freitag) 2026 – Tag der Arbeit, nationaler Feiertag.
    • 1. Mai (Freitag) 2026 – Valentinstag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 8. Mai (Freitag) 2026 – Tag des Sieges, nationaler Feiertag.
    • 10. Mai (Sonntag) 2026 – Muttertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 14. Mai (Donnerstag) 2026 – Himmelfahrt, inoffizieller Feiertag.
    • 24. Mai (Sonntag) 2026 – Pfingsten, inoffizieller Feiertag.
    • 25. Mai (Montag) 2026 – Spiritueller Tag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 31. Mai (Sonntag) 2026 – Dreifaltigkeit, inoffizieller Feiertag.

    Juni

    • 1. Juni (Montag) 2026 – Kindertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 21. Juni (Sonntag) 2026 – Vatertag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 22. Juni (Montag) 2026 – Royal Silvering, ein inoffizieller Feiertag.

    Juli

    • 5. Juli (Sonntag) 2026 – Tag der slawischen Herolde (Boten) Kyrill und Method, nationaler Feiertag.
    • 6. Juli (Montag) 2026 – Tag der Verbrennung von Meister Jan Hus, nationaler Feiertag.

    September

    • 28. September (Montag) 2026 – St. Wenzelstag / Tag der Tschechischen Staatlichkeit, nationaler Feiertag.

    Oktober

    • 28. Oktober (Mittwoch) 2026 – Tag der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates, ein nationaler Feiertag.

    November

    • 2. November (Montag) 2026 – Seelen-/Allerseelentag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 17. November (Dienstag) 2026 – Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie, nationaler Feiertag.

    Dezember

    • 4. Dezember (Freitag) 2026 – Barborka, inoffizieller Feiertag.
    • 5. Dezember (Samstag) 2026 – Nikolaustag, ein inoffizieller Feiertag.
    • 24. Dezember (Donnerstag) 2026 – Heiligabend/Giving Day, nationaler Feiertag.
    • 25. Dezember (Freitag) 2026 – Erster Weihnachtstag, nationaler Feiertag.
    • 26. Dezember (Samstag) 2026 – Zweiter Weihnachtstag, nationaler Feiertag.

    In dieser Veröffentlichung listet ALYO.info die Feiertage in der Tschechischen Republik in den Jahren 2024, 2025 und 2026 auf. Wir hoffen, dass Sie die Informationen gefunden haben, die Sie interessiert haben. Weitere Artikel zum Thema Feiertage und Schulferien finden Sie auf unserer Website. Teilen Sie diesen Beitrag unbedingt mit Ihren Freunden und Kollegen!