Zum Inhalt springen

Feiertage in Polen 2023, 2024, 2025 (offizielle Termine, Wochenenden)

    In diesem Artikel werden wir ein so schwieriges Thema wie die Feiertage in Polen 2023, 2024, 2025 analysieren. Daraus erfahren Sie, wie sich polnische Feiertage von gewöhnlichen unterscheiden. Wir verraten Ihnen, wann es in den Jahren 2023, 2024, 2025 in Polen Feiertage und Wochenenden geben wird. Wir stellen auch Listen aller wichtigen polnischen Feiertage und wichtigen Daten zur Verfügung.

    Welche Feiertage gibt es in Polen?

    In vielen Bundesstaaten gibt es genaue Definitionen für Feiertage. In Polen gibt es noch keine solche Definition. Wenn beispielsweise Feiertage in Deutschland offizielle arbeitsfreie Tage sind, dann sind diese beiden Konzepte in Polen in keiner Weise miteinander verbunden. Es gibt auch keine allgemeine Liste der Feiertage. Sie werden durch gesonderte Gesetze eingeführt oder abgeschafft.

    INTERESSANTE TATSACHE! Der einzige Unterschied zwischen polnischen Feiertagen und gewöhnlichen Feiertagen ist im Gesetz über Wappen, Farben und Hymnen beschrieben . Artikel 7 dieses Gesetzes besagt, dass an Feiertagen an Regierungsgebäuden Flaggen angebracht werden müssen. Aus rechtlicher Sicht unterscheiden sie sich nicht mehr von gewöhnlichen.

    Es gibt auch Feiertage, die durch Beschluss des polnischen Sejm festgelegt werden. Diese Tage können als unvergessliche Tage beschrieben werden. An solchen Feiertagen können verschiedene Arten von Veranstaltungen abgehalten werden (Treffen von Regierungsbeamten, Feiern, Gedenkprozessionen usw.). Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um vollwertige polnische Feiertage, daher haben wir sie in einer separaten Liste aufgeführt. Sie können sie über diesen Link ansehen.

    Die Liste der polnischen gesetzlichen und gewöhnlichen Feiertage ändert sich ständig. Dies kommt in den letzten Jahren besonders häufig vor. Von 2000 bis 2023 hat die Republik Polen 10 gesetzliche Feiertage und 13 gewöhnliche Feiertage hinzugefügt. Ein Feiertag wurde ebenfalls abgesagt.

    Feiertage und Wochenenden in Polen

    In Polen gibt es 14 Feiertage und 13 gesetzliche Feiertage. Nur drei Wochenenden fallen mit Feiertagen zusammen:

    1. 1. Mai: Maifeiertag (früher Tag der Arbeit).
    2. 3. Mai: Nationalfeiertag des 3. Mai.
    3. 11. November: Unabhängigkeitstag.

    Nachfolgend finden Sie die aktuellen Listen der Feiertage und Wochenenden zum Ende dieses Artikels.

    Feiertage in Polen 2023

    • 19. Februar: Tag der polnischen Wissenschaft.
    • 1. März: Nationaler Gedenktag für „verfluchte Soldaten“.
    • 24. März: Nationaler Gedenktag für die Rettung der Juden unter deutscher Besatzung durch die Polen.
    • 14. April: Polnischer Tauftag.
    • 1. Mai: Feiertag, inoffiziell „Tag der Arbeit“ genannt.
    • 3. Mai: Nationaler dritter Maitag.
    • 8. Mai: Nationaler Tag des Sieges.
    • 20. Juni: Nationalfeiertag der Schlesischen Aufstände.
    • 12. Juli: Tag des Kampfes und des Martyriums polnischer Dörfer.
    • 1. August: Nationaler Gedenktag an den Warschauer Aufstand.
    • 31. August: Tag der Solidarität und Freiheit.
    • 19. Oktober: Nationaler Gedenktag für treue Geistliche.
    • 11. November: Nationaler Unabhängigkeitstag.
    • 27. Dezember: Nationalfeiertag des siegreichen Aufstands in Großpolen.

    Wochenenden offiziell gesetzlich festgelegt

    • 1. Januar – Neujahr.
    • 6. Januar – Dreikönigsfest (Dreikönigstag).
    • Erster Ostertag.
    • Zweiter Ostertag.
    • 1. Mai – Nationalfeiertag 1. Mai.
    • 3. Mai – Nationalfeiertag des dritten Mai.
    • Erster Pfingsttag.
    • Fronleichnamstag.
    • 15. August – Mariä Himmelfahrt.
    • 1. November – Allerheiligen.
    • 11. November – Unabhängigkeitstag.
    • Der 25. Dezember ist der erste Weihnachtstag.
    • Der 26. Dezember ist der zweite Weihnachtstag.
    • Jeden Sonntag.

    WICHTIG! Fällt ein arbeitsfreier Tag mit einem Feiertag zusammen, der auf einen Sonntag fällt, wird dieser nicht verschoben. Außerdem gibt es zusätzliche freie Tage für Schüler und Lehrer. Lesen Sie darüber in der Publikation über Schulferien in Polen.

    Feiertage in Polen 2023, Wochenenden

    Januar

    • 1. Januar 2023: Neujahr. RuhetagFeiertag.
    • 6. Januar 2023: Dreikönigsfest. Wohenende.
    • 21. Januar 2023: Großmuttertag.
    • 22. Januar 2023: Großvatertag.
    • 27. Januar 2023: Tag des Mitarbeiters des staatlichen Arbeitsamtes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    Februar

    • 2. Februar 2023: Treffen.
    • 8. Februar 2023: Tag des Gefängnisdienstes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 14. Februar 2023: Valentinstag.
    • 16. Februar 2023: Fetter Donnerstag.
    • 19. Februar 2023: Tag der polnischen Wissenschaft. Feiertag.
    • 21. Februar 2023: Fetter Dienstag.
    • 22. Februar 2023: Popelec.
    • 22. Februar 2023: Tag der Opfer von Straftaten (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    Der Tag der polnischen Wissenschaft ist dem 19. Februar 1951 gewidmet. An diesem Tag wurde die Polnische Akademie der Wissenschaften, die führende wissenschaftliche Einrichtung in Polen, gegründet. Jedes Jahr veranstalten Schulen, Forschungsinstitute, Museen und Bibliotheken Veranstaltungen zur Popularisierung der Wissenschaft und der wissenschaftlichen Errungenschaften in Polen.

    März

    • 1. März 2023: Nationaler Gedenktag für „Verfluchte Soldaten“. Feiertag.
    • 8. März 2023: Frauentag.
    • 24. März 2023: Nationaler Gedenktag für Polen, die Juden unter deutscher Besatzung gerettet haben. Feiertag.

    Der Nationale Gedenktag für die „Verfluchten Soldaten“ ist dem Gedenken an antikommunistische Widerstandskämpfer gewidmet. Sie stellten sich gegen das nach dem Zweiten Weltkrieg bestehende kommunistische Regime in Polen. Erinnern wir uns daran, dass der antikommunistische Untergrund von 1944 bis 1963 aktiv war.

    April

    • 1. April 2023: Aprilscherz.
    • 2. April 2023: Palmsonntag.
    • 6. April 2023: Gründonnerstag.
    • 7. April 2023: Karfreitag.
    • 8. April 2023: Karsamstag.
    • 9. April 2023: Ostern. Ruhetag.
    • 10. April 2023: Ostermontag. Ruhetag.
    • 14. April 2023: Polnischer Tauftag. Feiertag.

    Der polnische Tauftag feiert die Taufe von Mieszko I., dem ersten historisch dokumentierten Herrscher Polens. Den Aufzeichnungen zufolge geschah dies am 14. April 966. Die Taufe von Mieszko I. gilt als Tag der Gründung des polnischen Staates und der offiziellen Annahme des Christentums in Polen.

    Mai

    • 1. Mai 2023: 1. Mai / Tag der Arbeit. RuhetagFeiertag.
    • 2. Mai 2023: Tag der Flagge der Republik Polen (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 2. Mai 2023: Tag der polnischen Diaspora und der Polen im Ausland (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 3. Mai 2023: Tag der Verfassung 3. Mai. RuhetagFeiertag.
    • 4. Mai 2023: Feuerwehrtag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 8. Mai 2023: Nationaler Tag des Sieges. Feiertag.
    • 16. Mai 2023: Tag des Grenzschutzes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 21. Mai 2023: Himmelfahrt.
    • 26. Mai 2023: Muttertag.
    • 28. Mai 2023: Pfingsten. Ruhetag .
    • 29. Mai 2023: Foreign Combat Veterans Day (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    Juni

    • 1. Juni 2023: Kindertag.
    • 8. Juni 2023: Fronleichnamstag / Corpus Christi. Ruhetag.
    • 12. Juni 2023: Tag des Staatssicherheitsdienstes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 13. Juni 2023: Tag der Militärpolizei (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 20. Juni 2023: Nationalfeiertag der Schlesischen Aufstände. Feiertag.
    • 23. Juni 2023: Vatertag.

    Der Nationaltag der Schlesischen Aufstände erinnert an die Ereignisse von 1919, 1919 und 1920. In diesen Jahren kam es in Oberschlesien zu bewaffneten Aufständen der Polen. Sie richteten sich gegen die deutsche Herrschaft nach dem Ersten Weltkrieg. Daraufhin kam es 1921 zu einer Volksabstimmung, in deren Folge der östliche Teil Oberschlesiens an Polen angeschlossen wurde.

    Juli

    • 12. Juli 2023: Tag des Kampfes und des Martyriums polnischer Dörfer. Feiertag.
    • 24. Juli 2023: Tag der Polizei (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 31. Juli 2023: Treasury Day (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    August

    • 1. August 2023: Nationaler Gedenktag an den Warschauer Aufstand. Feiertag.
    • 15. August 2023: Mariä Himmelfahrt. Ruhetag.
    • 15. August 2023: Tag der polnischen Armee (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 29. August 2023: Tag der Stadtwache (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 31. August 2023: Tag der Solidarität und Freiheit. Feiertag.

    September

    • 1. September 2023: Tag der Veteranen des Unabhängigkeitskampfes der Republik Polen (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 10. September 2023: Nationaler Tag der polnischen Kriegskinder (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 21. September 2023: Nationaler Tag der Steuerverwaltung (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 30. September 2023: Jungentag.

    Der Jungentag ist ein informeller und etwas humorvoller Feiertag. Es wird seit 2007 gefeiert. Am Jungentag ist es üblich, bekannten Jungen, Jungen und Männern, unabhängig vom Alter, kleine Geschenke zu machen und Zeichen der Aufmerksamkeit zu zeigen. Im Kern ist „Boy’s Day“ eine harmlose, humorvolle Reaktion auf den Internationalen Frauentag.

    Oktober

    • 13. Oktober 2023: Tag der Notfallmedizin (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 14. Oktober 2023: Nationaler Tag der Bildung/Tag der Lehrer (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 16. Oktober 2023: Papst-Johannes-Paul-II.-Tag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 19. Oktober 2023: Nationaler Gedenktag für treue Geistliche. Feiertag.
    • 31. Oktober 2023: Halloween.

    Am 14. Oktober, dem Nationalen Tag der Bildung , sind die meisten Schulen geschlossen. Wenn in einer Bildungseinrichtung Lehrer nach dem Arbeitsgesetzbuch arbeiten, kann der Tag der Bildung ein gewöhnlicher Tag sein. In diesem Fall liegt die Entscheidung über die Gewährung des Urlaubs bei der Schulleitung oder der Schulleitung.

    November

    • 1. November 2023: Allerheiligen. Ruhetag.
    • 2. November 2023: Allerseelen.
    • 11. November 2023: Unabhängigkeitstag. RuhetagFeiertag.
    • 21. November 2023: Tag der Sozialarbeiter (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 29. November 2023: Andreastag.

    Dezember

    • 4. Dezember 2023: Tag der Heiligen Barbara.
    • 6. Dezember 2023: Nikolaustag.
    • 24. Dezember 2023: Heiligabend.
    • 25. Dezember 2023: Erster Weihnachtstag. Ruhetag.
    • 26. Dezember 2023: Zweiter Weihnachtstag. Ruhetag.
    • 27. Dezember 2023: Nationalfeiertag des siegreichen Aufstands in Großpolen. Feiertag.
    • 31. Dezember 2023: Silvester (Sylvestertag).

    Der Großpolenaufstand war ein bewaffneter Aufstand in der Region Großpolen gegen deutsche Truppen. Es dauerte vom 27. Dezember 1918 bis Februar 1919. Daraufhin wurde ein Waffenstillstand unterzeichnet, der zum Abzug der deutschen Truppen führte. Danach begann die Verwaltung der Region durch lokale polnische Behörden.

    Feiertage in Polen 2024, Wochenenden

    Nachfolgend finden Sie die Feiertage in Polen im Jahr 2024. Wir erinnern Sie daran, dass in Polen häufig neue wichtige Daten eingeführt werden. Daher kann die Liste der polnischen Feiertage im Jahr 2024 überarbeitet werden.

    Januar

    • 1. Januar 2024: Neujahr. Ruhetag .
    • 6. Januar 2024: Dreikönigsfest. Ruhetag .
    • 21. Januar 2024: Großmuttertag.
    • 22. Januar 2024: Großvatertag.
    • 27. Januar 2024: Tag des Mitarbeiters des staatlichen Arbeitsamtes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    Februar

    • 2. Februar 2024: Treffen.
    • 8. Februar 2024: Fetter Donnerstag.
    • 8. Februar 2024: Tag des Gefängnisdienstes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 13. Februar 2024: Fetter Dienstag.
    • 14. Februar 2024: Valentinstag.
    • 14. Februar 2024: Popelec.
    • 19. Februar 2024: Tag der polnischen Wissenschaft. Feiertag.
    • 22. Februar 2024: Tag der Opfer von Straftaten (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    März

    • 1. März 2024: Nationaler Gedenktag für „Verfluchte Soldaten“. Feiertag.
    • 8. März 2024: Frauentag.
    • 24. März 2024: Palmsonntag.
    • 24. März 2024: Nationaler Gedenktag für Polen, die Juden unter deutscher Besatzung gerettet haben. Feiertag.
    • 28. März 2024: Gründonnerstag.
    • 29. März 2024: Karfreitag.
    • 30. März 2024: Karsamstag.
    • 31. März 2024: Ostern. Wohenende.

    April

    • 1. April 2024: Ostermontag. Ruhetag.
    • 1. April 2024: Aprilscherz.
    • 14. April 2024: Polnischer Tauftag. Feiertag.

    Mai

    • 1. Mai 2024: 1. Mai / Tag der Arbeit. RuhetagFeiertag.
    • 2. Mai 2024: Flaggentag der Republik Polen (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 2. Mai 2024: Tag der polnischen Diaspora und der Polen im Ausland (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 3. Mai 2024: Tag der Verfassung 3. Mai. RuhetagFeiertag.
    • 4. Mai 2024: Feuerwehrtag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 8. Mai 2024: Nationaler Tag des Sieges. Feiertag.
    • 12. Mai 2024: Himmelfahrt.
    • 16. Mai 2024: Tag des Grenzschutzes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 19. Mai 2024: Pfingsten. Ruhetag.
    • 26. Mai 2024: Muttertag.
    • 29. Mai 2024: Tag der ausländischen Militärveteranen (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 30. Mai 2024: Fronleichnamstag / Corpus Christi. Wohenende.

    Juni

    • 1. Juni 2024: Kindertag.
    • 12. Juni 2024: Tag des Staatssicherheitsdienstes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 13. Juni 2024: Tag der Militärpolizei (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 20. Juni 2024: Nationalfeiertag der Schlesischen Aufstände. Feiertag.
    • 23. Juni 2024: Vatertag.

    Juli

    • 12. Juli 2024: Tag des Kampfes und des Martyriums polnischer Dörfer. Feiertag.
    • 24. Juli 2024: Tag der Polizei (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 31. Juli 2024: Treasury Day (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    August

    • 1. August 2024: Nationaler Gedenktag an den Warschauer Aufstand. Feiertag.
    • 15. August 2024: Mariä Himmelfahrt. Ruhetag.
    • 15. August 2024: Tag der polnischen Armee (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 29. August 2024: Tag der Stadtwache (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 31. August 2024: Tag der Solidarität und Freiheit. Feiertag.

    September

    • 1. September 2024: Tag der Veteranen des Unabhängigkeitskampfes der Republik Polen (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 10. September 2024: Nationaler Tag der polnischen Kriegskinder (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 21. September 2024: Nationaler Tag der Steuerverwaltung (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 30. September 2024: Jungentag.

    Oktober

    • 13. Oktober 2024: Tag der Notfallmedizin (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 14. Oktober 2024: Nationaler Bildungstag/Lehrertag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 16. Oktober 2024: Papst-Johannes-Paul-II.-Tag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 19. Oktober 2024: Nationaler Gedenktag für treue Geistliche. Feiertag.
    • 31. Oktober 2024: Halloween.

    November

    • 1. November 2024: Allerheiligen. Ruhetag.
    • 2. November 2024: Allerseelen.
    • 11. November 2024: Unabhängigkeitstag. Ruhetag Feiertag.
    • 21. November 2024: Tag der Sozialarbeiter (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 29. November 2024: Andreastag.

    Dezember

    • 4. Dezember 2024: Tag der Heiligen Barbara.
    • 6. Dezember 2024: Nikolaustag.
    • 24. Dezember 2024: Heiligabend.
    • 25. Dezember 2024: Erster Weihnachtstag. Ruhetag.
    • 26. Dezember 2024: Zweiter Weihnachtstag. Ruhetag.
    • 27. Dezember 2024: Nationalfeiertag des siegreichen Wielkopolska-Aufstands. Feiertag.
    • 31. Dezember 2024: Silvester (Sylvestertag).

    Feiertage in Polen 2025, Wochenenden

    In diesem Abschnitt haben wir die Feiertage in Polen im Jahr 2025 aufgelistet. Da in Polen häufig neue wichtige Daten eingeführt werden, kann sich die angegebene Liste der polnischen Feiertage ändern.

    Januar

    • 1. Januar 2025: Neujahr. Ruhetag.
    • 6. Januar 2025: Dreikönigsfest. Ruhetag.
    • 21. Januar 2025: Großmuttertag.
    • 22. Januar 2025: Großvatertag.
    • 27. Januar 2025: Tag des Mitarbeiters des staatlichen Arbeitsamtes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    Februar

    • 2. Februar 2025: Treffen.
    • 8. Februar 2025: Tag des Gefängnisdienstes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 14. Februar 2025: Valentinstag.
    • 19. Februar 2025: Tag der polnischen Wissenschaft. Feiertag.
    • 22. Februar 2025: Tag der Opfer von Straftaten (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 27. Februar 2025: Fetter Donnerstag.

    März

    • 1. März 2025: Nationaler Gedenktag für „Verfluchte Soldaten“. Feiertag.
    • 4. März 2025: Fetter Dienstag.
    • 5. März 2025: Popelec.
    • 8. März 2025: Frauentag.
    • 24. März 2025: Nationaler Gedenktag für Polen, die Juden unter deutscher Besatzung gerettet haben. Feiertag.

    April

    • 1. April 2025: Aprilscherz.
    • 13. April 2025: Palmsonntag.
    • 14. April 2025: Polnischer Tauftag. Feiertag.
    • 17. April 2025: Gründonnerstag.
    • 18. April 2025: Karfreitag.
    • 19. April 2025: Karsamstag.
    • 20. April 2025: Ostern. Ruhetag.
    • 21. April 2025: Ostermontag. Wohenende.

    Mai

    • 1. Mai 2025: 1. Mai / Tag der Arbeit. RuhetagFeiertag.
    • 2. Mai 2025: Flaggentag der Republik Polen (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 2. Mai 2025: Tag der polnischen Diaspora und der Polen im Ausland (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 3. Mai 2025: Tag der Verfassung 3. Mai. RuhetagFeiertag.
    • 4. Mai 2025: Feuerwehrtag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 8. Mai 2025: Nationaler Tag des Sieges. Feiertag.
    • 16. Mai 2025: Tag des Grenzschutzes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 26. Mai 2025: Muttertag.
    • 29. Mai 2025: Foreign Combat Veterans Day (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    Juni

    • 1. Juni 2025: Kindertag.
    • 1. Juni 2025: Himmelfahrt.
    • 8. Juni 2025: Pfingsten. Wohenende.
    • 12. Juni 2025: Tag des Staatssicherheitsdienstes (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 13. Juni 2025: Tag der Militärpolizei (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 19. Juni 2025: Fronleichnamstag / Corpus Christi. Wohenende.
    • 20. Juni 2025: Nationalfeiertag der Schlesischen Aufstände. Feiertag.
    • 23. Juni 2025: Vatertag.

    Juli

    • 12. Juli 2025: Tag des Kampfes und des Martyriums polnischer Dörfer. Feiertag.
    • 24. Juli 2025: Tag der Polizei (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 31. Juli 2025: Treasury Day (gesetzlicher Feiertag, Werktag).

    August

    • 1. August 2025: Nationaler Gedenktag an den Warschauer Aufstand. Feiertag.
    • 15. August 2025: Mariä Himmelfahrt. Ruhetag.
    • 15. August 2025: Tag der polnischen Armee (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 29. August 2025: Tag der Stadtwache (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 31. August 2025: Tag der Solidarität und Freiheit. Feiertag.

    September

    • 1. September 2025: Tag der Veteranen des Unabhängigkeitskampfes der Republik Polen (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 10. September 2025: Nationaler Tag der polnischen Kriegskinder (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 21. September 2025: Nationaler Tag der Steuerverwaltung (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 30. September 2025: Jungentag.

    Oktober

    • 13. Oktober 2025: Tag der Notfallmedizin (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 14. Oktober 2025: Nationaler Tag der Bildung/Lehrertag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 16. Oktober 2025: Papst-Johannes-Paul-II.-Tag (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 19. Oktober 2025: Nationaler Gedenktag für treue Geistliche. Feiertag.
    • 31. Oktober 2025: Halloween.

    November

    • 1. November 2025: Allerheiligen. Ruhetag.
    • 2. November 2025: Allerseelen.
    • 11. November 2025: Unabhängigkeitstag. RuhetagFeiertag.
    • 21. November 2025: Tag der Sozialarbeiter (gesetzlicher Feiertag, Werktag).
    • 29. November 2025: Andreastag.

    Dezember

    • 4. Dezember 2025: Tag der Heiligen Barbara.
    • 6. Dezember 2025: Nikolaustag.
    • 24. Dezember 2025: Heiligabend.
    • 25. Dezember 2025: Erster Weihnachtstag. Ruhetag.
    • 26. Dezember 2025: Zweiter Weihnachtstag. Ruhetag.
    • 27. Dezember 2025: Nationalfeiertag des siegreichen Aufstands in Großpolen. Feiertag.
    • 31. Dezember 2025: Silvester (Sylvestertag).

    Wichtige Daten in Polen

    • 23. März: Tag der polnisch-ungarischen Freundschaft.
    • 24. März: Nationaler Lebenstag.
    • 13. April: Gedenktag für die Opfer des Massakers von Katyn.
    • 18. April: Tag des Komapatienten.
    • 28. April: Tag der Arbeitssicherheit.
    • 27. Mai: Tag der Kommunalverwaltung.
    • 30. Mai: Tag der Adoptiveltern.
    • 1. Juni: Alkoholfreier Tag.
    • 4. Juni: Tag der Freiheit und Bürgerrechte.
    • 14. Juni: Nationaler Gedenktag für die Opfer der deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager.
    • 28. Juni: Nationaler Gedenktag von Posen (Ereignisse vom Juni 1956).
    • 11. Juli: Nationaler Gedenktag für die Opfer des Völkermords ukrainischer Nationalisten an Bürgern der Zweiten Republik Polen.
    • 2. August: Gedenktag an den Völkermord an Roma und Sinti.
    • 17. September: Sibirien-Tag.
    • 27. September: Tag des polnischen Untergrundstaates.
    • 2. Oktober: Nationaler Gedenktag für die Opfer des deutschen Pommernverbrechens von 1939.
    • 4. Oktober: Tiertag.
    • 13. Dezember: Gedenktag für die Opfer des Kriegsrechts.

    In dieser Veröffentlichung hat ALYO.info alle wichtigen Feiertage in Polen in den Jahren 2023, 2024 und 2025 zusammengestellt. Bei der Erstellung des Materials haben wir offiziell geprüfte Quellen verwendet. Wir hoffen, Sie haben die Informationen gefunden, die Sie interessiert haben. Teilen Sie diesen Beitrag unbedingt mit Ihren Freunden!